Schwarzwild


Bezeichnung Jägersprache
Männchen Keiler
Weibchen Bache
Junge Frischlinge
Im 2. Lebensjahr Überläufer
Keiler nach Alter aufsteigend angehender Keiler
Bache mit Jungen Führende Bache
Ältere Bache Grobe Bache
Mehrere Sauen Rotte
Schnauze Wurf
Eckzähne des Keilers (Unterkiefer) Hauer
Eckzähne des Keilers (Oberkiefer) Haderer
Hauer und Haderer Gewaff
Eckzähne bei der Bache (oben und unten) Haken
Augen Lichter
sehen äugen
Ohren Teller
hören vernehmen
riechen winden
Rückgrat Kamm
Haarbüschel am Schwanz Quaste
Haut Schwarte
Haaare Borsten
Schild Schulter
männliche Geschlechtsteil Feuchtglied
weiblicher Geschlechtsteil Feuchtblatt
Geräusche beim Fressen schnaufen,grunzen, schmatzen
Fressen brechen,
Nahrung Fraß, Mast
Erdmast Kirrung, Körnung
Paarungszeit Rauschzeit
Einstand der Sauen Kessel
Gebären frischen
angeschossenes Wildschwein angeschweißt
Haut abziehen abschwarten