Rotfuchs


Bezeichnung Jägersprache
Männchen Fuchs (Rüde)
Weibchen Fähe
Jungtier Jungfuchs
Wurf Geheck
Gesamter Fuchsbestand Besatz
Kopf Kopf
Maul Fang
Lippen Leftzen
Eckzähne Fänge
Hals Hals
Beine Läufe
Pfote Brante
Schwanz Lunte
Luntenquaste Blume
Drüse an der Luntenwurzel Viole
Milchdrüse Gesäuge
Gebärmutter Tracht
Gedärme Gescheide
After Weidloch
Fell Balg
langes Deckhaar Grannen
dichtes Grundhaar Wolle
Fett Fett
Geschlechtsteile Rute
Hoden Geschröte
Geschlechtsteile Schnalle
Augen Seher
schauen äugen
Lautäußerung, bellen kauzen
Lautäußerung bei Schmwerz klagen
Lautäußerung bei Aufregung keckern
jagen, rauben mausen, rauben
Getötetes Tier Riß
fressen fressen
Kot Losung
Tier anbeißen anschneiden
urinieren nässen
im Bau sein steckt im Bau
Spur Spur
Spur mit Nägeln Fuchs nägelt
ziehen schnüren
Paarungszeit Ranzzeit
gebären werfen, wölfen
trächtige Fähe Fähe geht dick
durch Hasenlaute anlocken reizen
mit Mauspfeife anlocken mäuseln
tötet ein Tier schlägt es
im Bau vergraben sich verklüften
unreifer Balg (schimmert bläulich) blauer Balg
Fuchs mit dunkler Kehle und Blume Kohlfuchs
Fuchs mit weißer Kehle und weißer Blume Birkfuchs
dunkler Fuchs mit schwarzen Streifen am Rücken Kreuzfuchs