Jagdfasan

Bezeichnung Jägersprache
Männchen Fasan
Weibchen Henne
Junge Küken
zu Fuß laufender Fasan Infanterist
mehrere gemeinsam aufstehende Fasane Bukett
Eier einer Brut Gelege
Henne und Küken Gesperre
Kopf Kopf
Federohrbüschel am Kopf Horn
roter Hautwulst um die Augen des Hahns Rose
Schnabel Schnabel
Flügel Schwingen
Beine Ständer
Dorn an der Hinterseite des Ständer Sporn
Schwanz Spiel
Feder des Spieles Deichsel
Gedärme Gescheide
schauen äugen
hören vernehmen
Nahrung aufnehmen äsen
Lautäußerung beim Aufstehen gocken
Lautäußerung Ruf
Lautäußerung bei Beunruhigung schrecken, schimpfen
Kot Losung
Zeit der Fortpflanzung Balz
Geschlechtsakt Hahn tritt die Henne
Sich auf den Schlafbaum bewegen Hahn baumt auf
Verlassen des Reviers verstreichen
Alle Fasane eines Reviers Besatz
Ein auf den Schützen zustreichender Fasan Kopffasan
Ein von Schuss in die Ständer getroffener Fasan Fasan ist geständert
Ein an den Flügeln getroffener Fasan geflügelt
Gescheide wird entfernt Fasane werden ausgeworfen